
By H. H. Weber (auth.), Dr. Hans H. Weber (eds.)
Read or Download Altlasten: Erkennen, Bewerten, Sanieren PDF
Best german_8 books
Bewusstseinsstörungen und Enzephalopathien: Diagnose, Therapie, Prognose
Für Bewusstseinsstörungen wie Synkope, Koma, Stupor oder Delir gibt es nicht immer eine offensichtliche Erklärung wie Schlaganfall, Trauma oder neoplastische Ursachen. Hinter Bewusstseinsstörungen können komplexere Erkrankungen stecken: die Enzephalopathien. Sie sind ein diagnostisch wie therapeutisch besonders herausforderndes Thema - vor allem für Neurologen, Psychiater und Intensivmediziner.
Das Buch gibt einen ]berblick }ber den aktuellen Stand minimum invasiver Chirurgie im Thoraxraum. Im Anschlu an die praxisbezogene Beschreibung der endoskopischen Anatomie werden im ersten Teil die folgenden Problemkreise detailliert abgehandelt: Patientenvorbereitung und -lagerung, An{sthesiemglich- keiten, Anordnung im Operationssaal und Teamzusammensetzung, Pneumothoraxanlage, Funktion und set up von Drainagen, Planung und Anlage der verschiedenen Zug{nge, Nachsorge, Thromboseprophylaxe und Antibiotikaschutz, Gefahren und Risiken der Methode sowie paintings und Einsatz von Dokumen- tationsmglichkeiten.
- Lehrbuch des Obstbaus: Auf Physiologischer Grundlage
- Der Begriff Christlich-sozial: Seine geschichtliche und theologische Problematik
- Traumatologie der peripheren Nerven
- Technische Zuverlässigkeit: Problematik · Mathematische Grundlagen Untersuchungsmethoden · Anwendungen
- Die Pilzkrankheiten der Haut durch Hefen, Schimmel, Aktinomyceten und Verwandte Erreger
- Die Architekturen der menschlichen Knochenspongiosa: Atlas und Text
Additional resources for Altlasten: Erkennen, Bewerten, Sanieren
Example text
11. 12. 13. 14. 15. 16. 17. 18. 19. 20. 21. 22. 23. 24. 25. 26. 27. 28. 29. 30. 31. 32. 33. 34. 35. 36. 37. 38. 39. Bundestags-Drucksache 10/2977 vom 07. 1. S. 1410, ber. durch BGBI. 19861 S. 1501 BGBI. 1. S. 1529, ber. S. 1654 BGBI. 1. S. 721, ber. S. 1193 BGBI. 1. S. 1718 BGBI. 1. S. 1310 Ministerialblatt NW 1980, S. 769 GV NW. S. 250 GVBI. I, S. 197ff, GVBI. II 89-1, geandert durch Gesetz vom 28. August 1986 (GVBI. I, S. 253) GV NW S. I. 1253 Kopp, Verwaltungsverfahrensgesetz, 4. Aufl. l Amtsbl.
Es kommt dabei darauf an, welche Vorbelastungen vorhanden sind, mit welchen kontinuierlichen Belastungen weiter zu rechnen ist, welche Sanierungsmoglichkeiten mittel- oder langfristig bestehen und welche Nutzungen jetzt oder in Zukunft erfolgen sollen. Dem Schutzwiirdigkeitsprofil ist das Gefiihrdungsprofil gegeniiberzustellen. Dabei ist abzuschiitzen, welche Moglichkeit und Wahrscheinlichkeit der weiteren nachteiligen Veriinderung sich ergibt. Aus der Gegeniiberstellung sind sowohl MaBstiibe fUr den Sanierungsbedarfsowie fUr den Sanierungsaufwand abzuleiten.
S. 31, Seite409, Oberverwaltungsgericht Hamburg, Die offentliche Verwaltung (DGV) 1983, Seite 1016, Drews/Wacke/Vogel/Martens, Gefahrenabwehr, 9. Auflage, S. 310ff. Niemuth, Die Sanierung von Altlasten nach dem Verursacherprinzip, Die offentliche Verwaltung (DGV) 1988, S. 291 ff. (295) Schnur, Deutsches Verwaltungsblatt (DVBl) 1962, Seite 1 ff. Staupe, Rechtliche Aspekte der Altlastensanierung, Deutsches Verwaltungsblatt (DVBl) 1988, Seite 606ff. (609) Brandt, Altlasten und Inanspruchnahme einzelner Verantwortlicher, in ThomeKozmiensky, Altlasten 2, Miinchen 1988, Seite289ff.
- Download Werterelevanz von Patentinformationen im Kontext der by Andreas Trautwein PDF
- Download Fluidtechnik in Kraftfahrzeugen by Norbert Gebhardt (auth.) PDF