
By Ludwig Wiesel (auth.)
Read or Download Beiträge zur Morphologie der Biber-Arten: Inaugural-Dissertation zur Erlangung der Doktorwürde der Hohen Naturwissenschaftlichen Fakultät der Vereinigten Friedrichs-Universität Halle-Wittenberg PDF
Best german_13 books
Wissenstransfer in multinationalen Unternehmen
Die internationale Geschäftstätigkeit ist für die Unternehmen, die davon berührten Länder und die Weltwirtschaft zum Schlüsselfaktor des Erfolgs geworden. Die Herausgeber beabsichtigen mit der Schriftenreihe mir-Edition, die multi dimensionalen Managementanforderungen der internationalen Unternehmens tätigkeit wissenschaftlich zu begleiten.
- Der Durchmesser, ein Merkmal der Garnungleichmäßigkeit, und seine Auswirkung auf das Gewebeaussehen
- Wie prüft das Finanzamt?: Praxis der Betriebsprüfung
- Umweltmanagement in Banken
- Der Kraft- und Arbeitsaufwand sowie die Leistungen beim Biegen von Bewehrungsstählen in Abhängigkeit von den Abmessungen, den Formen und der Güte der Stähle (Ermittlung von Leistungsrichtlinien)
- Zur Frage der Erziehung der Architekten und Ingenieure zu Verwaltungsbeamten: Ein Beitrag zur Lösung
- Soziale Frage und Sozialpolitik in Deutschland seit Beginn des 19. Jahrhunderts
Additional info for Beiträge zur Morphologie der Biber-Arten: Inaugural-Dissertation zur Erlangung der Doktorwürde der Hohen Naturwissenschaftlichen Fakultät der Vereinigten Friedrichs-Universität Halle-Wittenberg
Example text
Alter 9 Jahre. Unter 10 Schädeln beträgt der Gesamtdurchschnitt 83,7 mm und der Einzeldurchschnitt: Beim Rhone-Biber 87,3 mm, beim amerikanischen Biber 72,8 mm und beim EIbe-Biber 84,6 mm, Gruppe XVI. Alter 11 Jahre. Unter 8 Schädeln beträgt der Gesamtdurchschnitt 86,5 mm und der Einzeldurchschnitt: Beim Rhone-Biber 87,7 mm und beim EIbe-Biber 86,4 mm. Maß 8. Vom aboralen Endpunkte des Processus zygomaticus bis zur Mitte der Occipitalcrista. Gruppe IV. Alter 1 Jahr. :i5,2 mm und der Einzeldurchschnitt: Beim Rhone-Biber 67,3 mm und beim amerikanischen Biber 60,9 mm.
Gruppe XIV. Alter 9 Jahre. Unter 9 Schädeln beträgt der Gesamtdurchschnitt 36,Omm und der Einzeldurchschnitt: Beim amerikanischen Biber 28,1 mm und beim EIbe-Biber 37,0 mm. Gruppe XVI. Alter 11 Jahre. Unter 8 Schädeln beträgt der Gesamtdurchschnitt 36,3 mm und der Einzeldurchschnitt: Beim Rhone-Biber 35,6 mm und beim EIbe-Biber 36,4 mm. Maß 17. Geringste Breite des Schädels zwischen den Orbitae. Gruppe IV. Alter 1 Jahr. Unter 4 Schädeln beträgt der Gesamtdurchschnitt 21,3 mm und der Einzeldurchschnitt: Beim Rhone-Biber 22,3 mm, beim amerikanischen Biber 18,8 mm und beim EIbe-Biber 21,8 mm.
Alter 11/ 2 Jahr. schnitt: 74,3 mm und der Einzeldurchschnitt: Beim Rhone-Biber 80,4 mm und beim EIbe-Biber 72,8 mm. Gruppe VIII. Alter 3 Jahre. Unter 9 Schädeln beträgt der Gesamtdurchschnitt 86,6 mm und der Einzeldurchschnitt: Beim Rhone-Biber 96,1 mm, beim russischen Biber 82,2 mm, beim amerikanischen Biber 84,2 mm und beim ElbeBiber 86,5 mm. Gruppe XI. Alter 6 Jahre. schnitt 95,9 mm und der Einzeldurchschnitt: Beim Rhone-Biber 105,3 mm, beim amerikanischen Biber 90,5 mm und beim EIbe-Biber 97,9 mm.
- Download Worterbuch zur Inneren Sicherheit. by Matthias Gasch, Hans-Jürgen Lange PDF
- Download The Nature Principle: Human Restoration and the End of by Richard Louv PDF