By Heike Denscheilmann

Auswärtige Kulturpolitik (AKP) vertritt als Teil der Außenpolitik die Interessen Deutschlands. Zugleich soll sie dialogisch angelegt sein. Dieses Spannungsfeld repräsentativer und kommunikativer Aufgaben hat Heike Denscheilmann anhand der Tourneeausstellungen des Goethe-Instituts e.V. und des Instituts für Auslandsbeziehungen e.V. von 1990 bis 2010 untersucht. Sie entwickelt sieben Typen von Tourneeausstellungen und macht sichtbar, welche Themen und Formate die Ausstellungsarbeit prägen. Zudem beleuchtet die Autorin die Ziele der Kulturarbeit im Ausland, Leerstellen in den politischen Konzepten, die Machtposition der Mittlerorganisation in der AKP und die nationalen Interessen im internationalen Ausstellungswesen.

Show description

Read or Download Deutschlandbilder: Ausstellungen im Auftrag Auswärtiger Kulturpolitik PDF

Similar german_7 books

Aktienoptionsstrategien und Steuerbilanz

Dr. Roland Wolf ist wissenschaftlicher Mitarbeiter von Prof. Dr. Rainer Elschen am Institut für Unternehmensführung und Unternehmensbesteuerung der Universität Halle-Wittenberg.

Anleitung zur qualitativen Appretur- und Schlichte-Analyse

Hilfe einer Reihe von Reaktionen, wobei oft der eine oder der andere Korper ubersehen werden kann, zu vermeiden. So sehr ich im Rahmen des Nachfolgenden bestrebt gewesen bin, dem Notwendigen und Wichti gen, welches in diesem Sinne zu erortern ist, gerecht zu werden, so kann es doch nicht in der Aufgabe eines kurzen Leitfadens liegen, allen nur irgend moglichen Fallen auf einem ziemlich ausgebreiteten und dazu fortwahrenden Schwankungen und Grenzerweiterungen unterworfenen Gebiete Rechnung zu tragen, die Zusammenfassung ist eine derartige, dass bei eingehenderem Studium die Fachliteratur und etwas Kenntnis in der Technik der Appretur die Untersuchungsergebnisse fordern und unterstutzen mussen.

SPSS für Windows: Eine Einführung in die Datenanalyse für die aktuellen Versionen

Das Buch wendet sich an alle, die empirisch erhobenes Datenmaterial mit ihrem notebook statistisch auswerten wollen. Als anwendungsorientierte Einführung ist es so konzipiert, daß es sowohl als Begleitlektüre für Lehrveranstaltungen als auch zum Selbststudium geeignet ist. Thema ist der Einsatz des Programmsystems "SPSS für home windows" zur statistischen Datenanalyse, wobei die aktuelle model eight zu Grunde gelegt wird.

Soziales Kompetenztraining: Leitfaden für die Einzel- und Gruppentherapie bei Sozialer Phobie

Das Therapiemanual ist speziell auf die Behandlung von Patienten mit sozialer Phobie und sozialen Defiziten ausgerichtet und eignet sich zur Umsetzung sowohl in Einzel- als auch Gruppenstunden. Die Patienten profitieren besonders von der Kombination aus Angstbewältigungs- und Sozialem Kompetenztraining.

Extra resources for Deutschlandbilder: Ausstellungen im Auftrag Auswärtiger Kulturpolitik

Sample text

95 Zur Veränderung des Bildes Deutschlands in Frankreich trug, so führt Schober aus, beispielsweise die Werkbundausstellung 1930 in Paris bei. Sie ermöglichte durch die Darstellung neuesten De93 Vgl. Carolin Schober 2004, S. 21 Julia Sattler 2007 95 Carolin Schober 2004, S. 1 Die Entstehungsgeschichte der kulturellen Programmarbeit 49 signs aus Deutschland (u. a. des Bauhauses) und durch das Ausstellungsformat in Form eines Hauses mit einzelnen gestalteten Zimmern einen von der französischen Presse gefeierten neuen Blick auf Deutschland.

Witte Die Mühen der Ebene43 verzichtet. Es wird in diesen Beispielen die Struktur der AKP und der Künste darin beleuchtet sowie die Notwendigkeit der Kulturarbeit im Ausland diskutiert. Allgemeine wissenschaftliche Studien zur kulturellen Programmarbeit sind selten. Zu nennen sind hier nur eine Studie über Die Umsetzung des erweiterten Kulturbegriffs in der Programmarbeit des Goethe-Instituts44 von Friederike Fraunberger und Annette Sommer sowie die Untersuchung von Martin Wälde Dialog und Verständigung.

Sie fallen als ein künstlerisches Format unter die kulturelle Programmarbeit. 1 die Entstehung der AKP in Deutschland nach und konzentriert sich dabei vor allem auf die Programmarbeit. 2, welches die wesentlichen kulturpolitischen Konzeptionen betrachtet, fragt nach dem Platz der Künste und vor allem der Ausstellungsarbeit in diesen Konzepten. 3 setzt sich mit dem Spannungsfeld auseinander, das der Einsatz der Künste im Rahmen von Politik mit sich bringt. Denn Barthold C. 4 erfolgt die Zusammenfassung des Kapitels.

Download PDF sample

Download Deutschlandbilder: Ausstellungen im Auftrag Auswärtiger by Heike Denscheilmann PDF
Rated 4.10 of 5 – based on 46 votes