
By Burkhard Huch (auth.)
Read or Download Das Rechnungswesen als Grundlage der Unternehmenspolitik: Ein Beitrag zu einer handlungsorientierten Betriebswirtschaftslehre PDF
Similar german_13 books
Wissenstransfer in multinationalen Unternehmen
Die internationale Geschäftstätigkeit ist für die Unternehmen, die davon berührten Länder und die Weltwirtschaft zum Schlüsselfaktor des Erfolgs geworden. Die Herausgeber beabsichtigen mit der Schriftenreihe mir-Edition, die multi dimensionalen Managementanforderungen der internationalen Unternehmens tätigkeit wissenschaftlich zu begleiten.
- Die Königlich Preußischen Maschinenbauschulen ihre Ziele und ihre Berechtigungen, sowie ihre Bedeutung für die Erziehung und wirtschaftliche Förderung des deutschen Techniker-Standes: Nebst Ratschlägen für den Besuch der Maschinenbauschulen
- Aufbau betrieblicher Informationssysteme: mittels konzeptioneller Datenmodellierung
- Praktische Anwendung der Baugrunduntersuchungen bei Entwurf und Beurteilung von Erdbauten und Gründungen
- Die Selbstnarkose der Verwundeten in Krieg und Frieden
- Acht Rechnungs-Tabellen zur schnellen Auffindung gleicher Gewichts-Mengen für den Handels- und Eisenbahn-Verkehr in Deutschland
- Echoviruses and Reoviruses
Additional resources for Das Rechnungswesen als Grundlage der Unternehmenspolitik: Ein Beitrag zu einer handlungsorientierten Betriebswirtschaftslehre
Sample text
1966, S. 13) geprägten Investitionstyp I. So läßt sich jede betriebliche Aktivität, durch die eine Auszahlung (-sreihe) und eine Einzahlung (-sreihe) determiniert wird, als eine Investition bezeichnen. Diese zeitliche Diskrepanz von durch jeweils gleiche Aktivitäten hervorgerufenen Zahlungsströmen muß durch Geldkapital überbrückt werden, das als zusätzlicher Faktor eingebracht werden muß. Der Kapitalbedarf zu einem Zeitpunkt ergibt sich aus den bis zu diesem Zeitpunkt kumulierten Auszahlungen abzüglich in gleicher Weise kumulierter Einzahlungen, soweit diese durch die Prozesse der Leistungserstellung und Leistungsverwertung verursacht werden (Lücke, 1965 b, S.
Die Informationen höherer Ordnung sind Aussageobjekt der Informationen niederer Ordnung. Damit wird grundsätzlich jedes Informationsproblem zweistufig. Der Informationswert als Netto-Informationswert setzt sich aus den Informationskosten und den Informationserträgen zusammen. Während sich die Kostenseite noch relativ exakt ermitteln läßt (Wild, 1970 a; Wild, 1970 b ), sind vor allem ex an te-Aussagen über den Informationsertrag mit großer Unsicherheit behaftet. die sich nur durch Einschaltung weiterer Informationsprozesse mit weiteren Informationen niederer Ordnung verringern lassen.
Neben diesem nachrichtentechnischen Aspekt - Kommunikation als technische Übertragung von Informationen über Nachrichten als Informationsträger von einem Sender zu einem Empfanger -kommt der Kommunikation auch ein soziologischer Aspekt zu. Hier ist die Kommunikation zu verstehen als eine Fähigkeit des Individuums, seine Gefühle und Ideen einem anderen mitzuteilen, sowie die Fähigkeit von Gruppen, enge und vertrauliche Verbindungen miteinander zu haben (Bergmann, Zapf, 1965, S. 10). Somit wird die ,soziologische Kommunikation' zur eigentlichen Voraussetzung flir eine ,nachrichtentechnische Kommunikation'.
- Download Environment and the Formation of Galaxies: 30 years later: by A. Dressler (auth.), Ignacio Ferreras, Anna Pasquali (eds.) PDF
- Download Applied artificial intelligence proceedings of the 7th by Da Duan, Paolo F Fantoni, Martine De Cock, Mike Nachtegael, PDF