
By Hellmut Bornemann
Die Missverstandnisse uber die Funktionen des Controlling im Unternehmen sind auch nach vielen Jahren praktischer Erfahrung und nach Vorlage einer um fangreichen Literatur weder in der Praxis noch in der Theorie ausgeraumt. Im Ge genteil, je mehr Bucher zu diesem Thema veroffentlicht werden, umso grosser wer den offensichtlich die Schwierigkeiten, die tatsachliche Aufgabenstellung zu erkla ren und den Einschnitt in die betriebswirtschaftliche Konzeption seit Einfuhrung des Controlling nachzuvollziehen. Vielleicht liegt es an der Tatsache, dass guy sich in der Literatur zu viel mit dem "Controller" und zu wenig mit dem "Controlling" auseinandersetzt. was once damit gemeint ist, lasst sich durch einen Vergleich mit der Aufgabenstellung des "Kauf mannischen Leiters" und mit der Funktion "Kaufmannische Leitung" aufzeigen. Eine allgemeingultige Aussage uber die Aufgabenstellung des Kaufmannischen Leiters scheitert an gewachsenen Unternehmensstrukturen, die personalbezogen, sachbezogen und entwicklungsbezogen die verschiedensten Gestaltungsmoglich keiten offenlassen und unterschiedliche Gewichte auf die Vertriebs-, Verwaltungs-, Bilanz-, Finanz-, Personal-, organizations- oder Materialwirtschaftsseite setzen. Welche Teilbereiche auch immer dem kaufmannischen Leiter in welcher hierarchi schen Stellung zugeordnet sind, in der kaufmannischen Leitungs-Funktion ist die Verantwortung fur die tatsachlich zugeordneten Teilbereiche eindeutig definiert und daher uberschau
Read Online or Download Controlling heute: Eine Einführung in die Praxis mit Fallbeispielen PDF
Best german_7 books
Aktienoptionsstrategien und Steuerbilanz
Dr. Roland Wolf ist wissenschaftlicher Mitarbeiter von Prof. Dr. Rainer Elschen am Institut für Unternehmensführung und Unternehmensbesteuerung der Universität Halle-Wittenberg.
Anleitung zur qualitativen Appretur- und Schlichte-Analyse
Hilfe einer Reihe von Reaktionen, wobei oft der eine oder der andere Korper ubersehen werden kann, zu vermeiden. So sehr ich im Rahmen des Nachfolgenden bestrebt gewesen bin, dem Notwendigen und Wichti gen, welches in diesem Sinne zu erortern ist, gerecht zu werden, so kann es doch nicht in der Aufgabe eines kurzen Leitfadens liegen, allen nur irgend moglichen Fallen auf einem ziemlich ausgebreiteten und dazu fortwahrenden Schwankungen und Grenzerweiterungen unterworfenen Gebiete Rechnung zu tragen, die Zusammenfassung ist eine derartige, dass bei eingehenderem Studium die Fachliteratur und etwas Kenntnis in der Technik der Appretur die Untersuchungsergebnisse fordern und unterstutzen mussen.
SPSS für Windows: Eine Einführung in die Datenanalyse für die aktuellen Versionen
Das Buch wendet sich an alle, die empirisch erhobenes Datenmaterial mit ihrem notebook statistisch auswerten wollen. Als anwendungsorientierte Einführung ist es so konzipiert, daß es sowohl als Begleitlektüre für Lehrveranstaltungen als auch zum Selbststudium geeignet ist. Thema ist der Einsatz des Programmsystems "SPSS für home windows" zur statistischen Datenanalyse, wobei die aktuelle model eight zu Grunde gelegt wird.
Soziales Kompetenztraining: Leitfaden für die Einzel- und Gruppentherapie bei Sozialer Phobie
Das Therapiemanual ist speziell auf die Behandlung von Patienten mit sozialer Phobie und sozialen Defiziten ausgerichtet und eignet sich zur Umsetzung sowohl in Einzel- als auch Gruppenstunden. Die Patienten profitieren besonders von der Kombination aus Angstbewältigungs- und Sozialem Kompetenztraining.
- Einführung in die Balneologie und medizinische Klimatologie (Bäder- und Klimaheilkunde)
- Chemische Analyse der Gesteine und Silikatischen Mineralien
- Negative Hermeneutik: Zur sozialen Anthropologie des Nicht-Verstehens
- Staatsverschuldung: Ursachen im internationalen Vergleich
- Taschenbuch für Druckluftbetrieb
- Die Organisation der Zeitungsredaktion: Wie sich journalistische Arbeit effizient koordinieren läßt
Extra info for Controlling heute: Eine Einführung in die Praxis mit Fallbeispielen
Example text
Er hat als das betriebswirtschaftliche Gewissen im Unternehmen dafür zu sorgen, daß die Wirtschaftlichkeit der Datenverarbeitung sichergestellt wird und nicht durch eine Ausuferung des Kostenanfalles für die Datenverarbeitung die möglichen Einsparungen wieder kompensiert werden. Für die Bewältigung des Datenvolumens im Controlling stehen, wie bereits angedeutet wurde, verschiedene Wege zur Verfügung. Der Einsatz der großen Zentraleinheit für die Verarbeitung von Massendaten in der Entwicklung, der Fertigung, dem Vertrieb und der Verwaltung ist seit langem ein fester Bestandteil der organisatorischen Bewältigung der anfallenden Daten.
Die Dialogfähigkeit muß durch einen vollständigen Dialog gewährleistet sein, d. h. der Benutzer muß die Möglichkeit haben, seine Programme aufzurufen, zu modifizieren oder neue zu erstellen. " Bei der Darstellung der Möglichkeiten für die Datenverarbeitung über Personal-Computer dürfen allerdings die Gefahren für den Einsatz im Controlling nicht übersehen werden. Die einfache Bedienung des Personal-Computers in Verbindung mit der leichten Lesbarkeit der Programme machen den Personal-Computer sehr viel anfälliger für die Probleme der Geheimhaltung als die Großrechenanlage.
Das Einsatzspektrum des Controllers Vielseitigkeit prägt das Controller-Bild Chef-Controller, Top-Controller, Kaufmännischer Leiter/Controller, Leiter Unternehmensplanung und Controlling, Controller, Bereichs-Controller, Assistant-Controller, Junior-Controller, Projekt-Controller, Beteiligungs-Controller, Vertriebs-Controller, Finanz-Controller, Werks-Controller - eine Fülle von Funktionsbezeichnungen können aus den Stellenausschreibungen zusammengetragen werden, die jedoch in den Tätigkeitsbeschreibungen für die Aufgabe selbst durchaus vergleichbare Grundlagen aufweisen.
- Download Germany - Cultural journeys - Brandenburg classic PDF
- Download The Waffen SS (1): 1. to 5. Divisions by Gordon Williamson, Stephen Andrew PDF