Download Venenpuls- und Herzschallregistrierung als Grundlage für die by Reinhard Ohm, Friedrich Kraus PDF

By Reinhard Ohm, Friedrich Kraus

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer publication documents mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Show description

Download Erfolgsmessung beim Investitionsgütereinkauf: Eine alleinige by Daniel Maucher, Wolfgang Stölzle, Erik Hofmann PDF

By Daniel Maucher, Wolfgang Stölzle, Erik Hofmann

Aufgrund des steigenden Wettbewerbsdrucks und der Anforderung an den Einkauf seine Leistung darzulegen, gewinnt das Thema Erfolgsmessung im Einkauf immer mehr an Bedeutung. Obwohl dabei häufig noch immer monetäre Erfolgsgrößen (Savings) an erster Stelle stehen, rücken vermehrt auch nicht-monetäre Ziele (z.B. Innovationen, Versorgungsicherheit, Produktqualität) in den Fokus des Einkaufs. Speziell beim Investitionsgütereinkauf ergeben sich dabei jedoch spezifische Herausforderungen, wie z.B. fehlenden Referenzpreise. Zur Untersuchung der beschriebenen Thematik wurde eine Studie mit 18 Unternehmen auf foundation persönlicher Interviews durchgeführt. Die Publikation zeigt die Ergebnisse der empirischen Untersuchung zu den Themen Investitionsgütereinkauf, Erfolgsmessung im Einkauf, Savings-Messung sowie Savings-Messung beim Investitionsgütereinkauf und gibt jeweils praktische Handlungsempfehlungen.

Show description

Download Staatliche Steuerung und gewerkschaftlicher Pluralismus: by Wolfgang Prigge PDF

By Wolfgang Prigge

Im Unterschied zur Bundesrepublik Deutschland, wo die Interessenvertretung überwiegend von Einheitsgewerkschaften wahrgenommen wird, besteht in Belgien und Frankreich ein Gewerkschaftspluralismus. Obwohl der Staat sowohl in Belgien als auch in Frankreich den Anspruch erhebt, die Tarifautonomie zu stärken, nimmt der staatliche Einfluss auf die Gestaltung der Löhne und Arbeitsbedingungen in beiden Ländern immer mehr zu.

Wurde diese Zunahme bisher vorwiegend als unbeabsichtigte oder sogar paradoxe Wirkung staatlichen Handelns interpretiert, zeigt Wolfgang-Ulrich Prigge in seiner Untersuchung, warum die zunehmende staatliche Intervention als eine beabsichtigte Wirkung staatlicher Steuerung angesehen werden kann. Es ist der Gewerkschaftspluralismus, den der Staat in beiden Ländern benutzt, um seinen Einfluß auf die Löhne und Arbeitsbedingungen zu verstärken und dauerhaft aufrecht zu erhalten.

Show description

Download Problem Algorithmus Programm by Dr. rer. pol. Reinhard Richter, Dr. rer. pol. Peter Sander, PDF

By Dr. rer. pol. Reinhard Richter, Dr. rer. pol. Peter Sander, Prof. Dr. rer. nat. Wolffried Stucky (auth.), Prof. Dr. rer. nat. Wolffried Stucky (eds.)

Ein zentraler Begriff der Informatik ist der Begriff des Algorithmus. Wir haben bereits in Band I dieses Grundkurses die Programmiersprache Modula-2 kennengelernt, die wir zum Schreiben von Programmen und damit - mehr oder weniger intuitiv - zur formalen Beschreibung von Algorithmen benutzt haben. In diesem Kapitel soll der Begriff des Algorithmus näher beleuchtet werden. Wir werden ihn hier nicht präzise definieren, denn es gibt eine Viel­ zahl gleichberechtigter, formaler Möglichkeiten, dies zu tun (s. Band IV dieses Grundkurses), aber wir werden uns mit dem Entwurf, den Darstellungsmög­ lichkeiten und wichtigen Eigenschaften von Algorithmen beschäftigen. Ganz allgemein dienen Algorithmen dazu, durch zielgerichtetes Handeln Probleme zu lösen. Ein Algorithmus legt in exakter, unmißverständlicher Weise fest, wie guy für ein vorgelegtes challenge zu einer Lösung des difficulties kommt, und wir beschreiben dies durch die folgende, vage Charakterisierung (eine genauere Beschreibung der Eigenschaften von Algorithmen folgt später): Ein Algorithmus ist ein exaktes Verfahren zur Lösung eines difficulties. 2.1.1 Beobachtungen zu Algorithmen Mit einer Vielzahl von Algorithmen wird jeder bereits frühzeitig in seinem Leben - unabhängig von der Informatik - konfrontiert. Als Beispiele für Prob­ leme, die algorithmisch lösbar sind, kann guy nennen: Binden eines Schnürsenkels oder einer Krawatte, Multiplikation zweier natür­ licher Zahlen, Bedienung eines Fahrkartenautomaten, Auswechseln von Zündkerzen, etc.

Show description

Download Politische Geschichte der Gegenwart: XIII. Das Jahr 1879. by Wilhelm Müller PDF

By Wilhelm Müller

This can be a replica of a e-book released prior to 1923. This publication could have occasional imperfections corresponding to lacking or blurred pages, terrible photos, errant marks, and so on. that have been both a part of the unique artifact, or have been brought through the scanning technique. We think this paintings is culturally vital, and regardless of the imperfections, have elected to deliver it again into print as a part of our carrying on with dedication to the maintenance of revealed works world wide. We enjoy your realizing of the imperfections within the maintenance procedure, and desire you take pleasure in this necessary ebook. ++++ The under information used to be compiled from numerous id fields within the bibliographic list of this identify. this knowledge is supplied as an extra device in aiding to make sure variation id: ++++ Politische Geschichte Der Gegenwart, quantity 14; Politische Geschichte Der Gegenwart; Wilhelm Muller Wilhelm Muller, Karl Wippermann, Karl Wippermann (contin.) J. Springer, 1881 heritage; Europe; normal; Europe; historical past / Europe / common; heritage / basic; background / army / global battle II

Show description

Download Funktion und Dynamik von Finanzinnovationen: Internationale by Axel Besser PDF

By Axel Besser

Finanzinnovationen werden in der öffentlichen Diskussion kontrovers beurteilt. Einerseits füllen sie viele Lücken im Spektrum verfügbarer Finanzinstrumente, andererseits wird befürchtet, daß Finanzinnovationen die Wirksamkeit der Geldpolitik beeinträchtigen und die Stabilität der Finanzmärkte gefährden könnten. Die Brisanz des Handels mit Derivaten hat sich in jüngster Zeit an den Beispielen der Metallgesellschaft und der Barings-Bank gezeigt. Theoriegrundlagen. Aufgrund der Diversität der Analysen bietet das Buch einen umfassenden Überblick über die komplexen Beziehungen auf den internationalen Finanzmärkten.

Show description