
By Roland Becker Lenz, Stefan Busse, Gudrun Ehlert, Silke Müller-Hermann
Welche Konstellationen, Probleme und Entwicklungen können Professionalität in der Sozialen Arbeit einschränken oder bedrohen? Unter dieser Fragestellung greifen die Beiträge des Bandes einen bisher nur selten fokussierten Aspekt der Professionsforschung auf. Aus der Breite des gesamten Handlungsfeldes werden Beispiele gezeigt, in denen problematische und letztlich störende Auswirkungen auf professionelles Handeln festzustellen sind. Bedrohungen und Einschränkungen werden in vielfältiger Weise in Bereichen wie Schulsozialarbeit, Familienarbeit, Erwachsenenpsychiatrie und Jugendhilfe dargestellt und analysiert.
Read or Download Bedrohte Professionalität: Einschränkungen und aktuelle Herausforderungen für die Soziale Arbeit PDF
Best german_15 books
Musik und Werbung: Wie Werbung und Medien die Entwicklung der Musikindustrie beeinflussen
Zwischen den 1920er und 1950er Jahren waren die Tabakhersteller in den united states für den musikalischen Inhalt in den wichtigsten Medien verantwortlich. Ihre Werbeagenturen machten nicht nur Reklame, sie waren zudem Booker und Programmverantwortliche. Sie machten Jazz und Swing salonfähig, Sänger zu Popstars und entwickelten die allererste Chartshow.
Irena Medjedović widmet sich der Frage, inwiefern die Sekundäranalyse mit den Grundprinzipien qualitativer Forschung vereinbar ist. Denn diese Frage wird zunehmend gestellt: Erste empirische Beispiele, forschungspolitische Diskurse um Fragen der Transparenz von Forschung und eine overseas voranschreitende Archivbewegung belegen dies.
Fachwissen MTRA: Für Ausbildung, Studium und Beruf
Fachwissen MTRA – interdisziplinär und praxisnah! Die Entwicklungen im Gesundheitswesen verändern auch das Berufsbild der MTRA nachhaltig. Die Anforderungen und Erwartungen steigen insbesondere in den Bereichen Digitalisierung, Qualitätsmanagement und wissenschaftliches Arbeiten im interdisziplinären Kontext.
Die sich verändernden Rahmenbedingungen des Sozialstaates wirken sich auf die offene Jugendarbeit aus, die in einem Spannungsfeld von Nutzern, Sozialarbeit, Kommunen und Organisationsentwicklung steht. Diese neuen Anforderungen an die offene Jugendarbeit sind vom Geschäftsbereich Jugend der Stadt Wolfsburg als Herausforderung verstanden worden, um einerseits die Interessen der Nutzer und Nutzerinnen neu zu befragen und andererseits auch eine Organisationsentwicklung im Geschäftsbereich Jugend in Gang zu setzen.
- MATLAB in der Ingenieurpraxis: Modellbildung, Berechnung und Simulation
- Investment in Hongkong: Das Rechts- und Steuerhandbuch für den Praktiker
- Kundenberatung: Erfolgreich durch die mündliche Prüfung Herausgegeben von Josef Ullinger
- Prüfungsfragen und Antworten für Stuckateure
Additional info for Bedrohte Professionalität: Einschränkungen und aktuelle Herausforderungen für die Soziale Arbeit
Example text
Herausgegeben von Till Tolkemitt. Berlin: Zweitausendundeins. Bedrohte Professionalität? Welche Professionalität? Über Gegenstand und Missverständnisse Peter Pantuček-Eisenbacher Im Diskurs der Sozialen Arbeit spielt die Rede über Professionalität eine seltsam dominante Rolle – das allein mag schon als Zeichen der Bedrohung gelten. Zu reden ist schließlich vor allem über das, was nicht die selbstverständliche tägliche Grundlage des beruflichen Lebens ist. Das Wort Professionalität eignet sich zudem gut für Debatten aller Art: Es ist hinreichend unbestimmt und schillernd, sodass es nahezu nach Belieben mit Bedeutungen aufgefüllt werden kann.
Dordrecht: Reidel. Bunge, M. (1996). Finding philosophy in social science. New Haven: Yale University Press. , & Mahner, M. (2004). Über die Natur der Dinge. Materialismus und Wissenschaft. Stuttgart: Hirzel. Damasio, A. (2011). Selbst ist der Mensch: Körper, Geist und die Entstehung des menschlichen Bewusstseins. München: Siedler. Díaz de Rada, A. (2011). The concept of culture as an ontological paradox. In I. C. Jarvie & J. 252–271). London: Sage. Dunbar, R. I. M. (2009). The social brain hypothesis and its implications for social evolution.
Die mangelnde Passung zwischen der individuellen Lebenslage und den standardisierten Angeboten der Programme zu bearbeiten, ist die professionelle Kernleistung der Sozialarbeit (nicht im selben Ausmaß der Sozialpädagogik). Sozialarbeit hat daher als Ausgangsposition immer schon, dass sie zwar im Rahmen von Programmen zur Bearbeitung/Prozessierung politisch definierter Bedrohte Professionalität? 33 „Sozialer Probleme“ eingesetzt wird und damit mit relativ genau vorgegebenen Aufträgen, Abläufen und Leistungen konfrontiert ist, dass sie ihrerseits aber die Grenzprobleme der Programme zu bearbeiten hat und sich der Abläufe/Leistungen zwar bedienen kann, ihre professionelle Kernleistung aber erst dort erbringt, wo sie diesen Rahmen verlässt und das Unvorhergesehene, nicht routinisierbare wahrnimmt und darauf auf ihre eigene Weise reagiert – auf eine Weise, die manche mit „Ganzheitlichkeit“ beschreiben, mit „Subjektorientierung“, „Individualisierung“, „Lebensweltorientierung“, „Annehmen des Klienten“ – wie auch immer bezeichnet jedenfalls mit einem Blick auf die Lebenslage und Lebensführungsprobleme der Klientinnen und Klienten.
- Download Die Schone Frau Seidenman by Andrzej Szczypiorski PDF
- Download Luftwaffe Fledglings 1935-1945: Luftwaffe Training Units & by Barry Ketley PDF