
By Hans-Peter Zenner, K. Terrahe
Da~ die 1. Auflage sehr schnell vergriffen battle, liegt zum einen an dem Thema- Informationen }ber "Allergien im Hals- Nasen-Ohren-Bereich" sind aufgrund des h{ufigen Auftretens nicht nur von HNO-[rzten sehr gefragt. Dar}ber hinaus spricht f}r den Erfolg der 1. Auflage auch die hervorragende didaktische Aufbereitung und der Praxisbezug. Dieses nach wie vor einzigartige Lehr- und Lernbuch der Allergologie in der Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde vermittelt einen umfassenden und praxisgerechten ]berblick }ber die gegenw{rtigen M|glichkeiten der allergologischen Diagnostik und Therapie. Einpr{gsam und stets mit Bezug zur t{glichen Praxis - und in Neuauflage nun aktualisiert und auf den neuesten Stand gebracht - zeichnet ZENNER einen Grundri~ der Allergologie in der Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, der nicht nur in derHNO-{rztlichen Praxis von gro~em Wert ist. Auch Dermatologen, Kinder{rzte, Internisten und Allgemeinmediziner, die mit allergologischen Problemen konfrontiert werden, finden hierin einen ausgezeichneten Ratgeber. "Der Leser }berzeuge sich selbst, wie didaktisch einpr{gsam ihm die theoretischen Grundlagen der Allergologie erschlossen werden und wie betont ihre praktische Anwendung zu Wort kommt." (aus dem Geleitwort von ok. Therrahe)
Read Online or Download Allergologie in der Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde: Pathogenese — Klinik — Therapie PDF
Similar german_8 books
Bewusstseinsstörungen und Enzephalopathien: Diagnose, Therapie, Prognose
Für Bewusstseinsstörungen wie Synkope, Koma, Stupor oder Delir gibt es nicht immer eine offensichtliche Erklärung wie Schlaganfall, Trauma oder neoplastische Ursachen. Hinter Bewusstseinsstörungen können komplexere Erkrankungen stecken: die Enzephalopathien. Sie sind ein diagnostisch wie therapeutisch besonders herausforderndes Thema - vor allem für Neurologen, Psychiater und Intensivmediziner.
Das Buch gibt einen ]berblick }ber den aktuellen Stand minimum invasiver Chirurgie im Thoraxraum. Im Anschlu an die praxisbezogene Beschreibung der endoskopischen Anatomie werden im ersten Teil die folgenden Problemkreise detailliert abgehandelt: Patientenvorbereitung und -lagerung, An{sthesiemglich- keiten, Anordnung im Operationssaal und Teamzusammensetzung, Pneumothoraxanlage, Funktion und deploy von Drainagen, Planung und Anlage der verschiedenen Zug{nge, Nachsorge, Thromboseprophylaxe und Antibiotikaschutz, Gefahren und Risiken der Methode sowie paintings und Einsatz von Dokumen- tationsmglichkeiten.
- Finanzplanung und Finanzkontrolle in der Industrie: Systematische Darstellung der Grundlagen
- Angeborene früh Erworbene Heredo-Familiäre Erkrankungen
- Volkswirtschaftslehre 1: Grundlegende Mikro- und Makroökonomie
- Der Erdwachsbergbau in Borysław
- Physiologisches Praktikum: Teil II: Allgemein-physiologisches Praktikum
Extra info for Allergologie in der Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde: Pathogenese — Klinik — Therapie
Sample text
Varianten Klinisch bedeutsam sind weiterhin Varianten der saisonalen Rhinitis allergica, welche im Gegensatz zu den weiter unten geschilderten chronischen Exazerbationen (Kap. 4) durch die ausgepragte saisonale Bindung an die Zeit der Pollenexposition gekennzeichnet sind: (1) PaukenerguB bei Kindem, zumeist als Folge einer allergisch bedingten Tubenbeliiftungsstorung, seltener als Folge einer direkten, allergischenReaktion derPaukenschleimhaut (Kap. 1). (2) Mitbeteiligung von Kehlkopf und Trachea 24 C.
Intramurale Schimmelpilze losen perenniale Rhinitiden aus, extramurale Pilze konnen saisonale Beschwerden im Spiitsommer induzieren. Schimmelpilze sind ubiquitiir vorhanden. Aufgrund der wei ten Verbreitung von Schimmelpilzen bei der Produktion und Verarbeitung von Nahrungs- und GenuBrnitteln muB auBerdem mit einer hiiufigen oralen Aufnahme dieser Allergene gerechnet werden. Es gibt Hunderte Spezies von Schimmelpilzen, unter welchen Cladosporium, Alternaria, Aspergillus und Penicillum die allergologisch bedeutsamsten Rollen spielen.
Il-Hexosamtnldase. Il-Galactosldase. Arylsullatasel Neutrale Protease (RMCP-2'/i Abb. C6. Die lVichtigstell Mediatorell Mas tzellmedia loren: Al primare Medialoren bewirken ie die klilliseh siehlbare Friihreaklion. Sie stammen zurn Tcil priiformierl aus den Granula, zurn Teil werden ic aufgrund dcr allergi chen Rcaklion au der Zellrncrnbran ncu gcbildct. Sekundiire Mediatoren: Sie tarnrnen niehl au Mastzellcn, ondern entstehen er I sekundiir als Folge der Friihreaktion. Ihre Wirkung trilt 4 6 Stunden pater cin.
- Download Einführung in die Allgemeine Volkswirtschaftslehre by Werner Mahr PDF
- Download Specification for tunnelling by The British Tunnelling Society PDF